Das Kapital im 21. Jahrhundert

Original title: Capital in the 21st Century

103 Min. | FR, NZ | 2019

Language: OmU | Original language: englisch

Director: Justin Pemberton

Der französische Ökonom Thomas Piketty, hat mit seinem internationalen Bestseller »Das Kapital im 21. Jahrhundert« zu einer weltweiten Debatte über globale Ungleichheit inspiriert. Er bricht mit der weit verbreiteten Annahme, dass die Anhäufung von Kapital immer auch mit sozialem Fortschritt einhergeht. Die zunehmende Vermögens- und Einkommensungleichheit, die den Kapitalismus bereits seit dem 18. Jahrhundert ausmacht, bedroht unsere liberalen Werte, die Wirtschaft und die Demokratie. Für seinen Dokumentarfilm hat Regisseur Justin Pemberton etliche namhafte Denker und Ökonomen wie Faiza Shaheen, Gillian Tett und Joseph Stiglitz interviewt, um Pikettys These auf filmische Weise zu interpretieren. Eine Zeitreise von der Französischen Revolution über zwei Weltkriege bis hin zum Internetzeitalter, eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Reise durch die Geschichte des Kapitals. Wie es sich bewegt, wie es die Gesellschaft manipuliert und wer davon profitiert. Ein aufrüttelnder Film, der den Blick auf die Wirtschaftsprozesse unserer modernen Welt verändern und aufrütteln soll.

OmU = Original version with German subtitles
OV = Original version without subtitles
OmeU = Original version with English subtitles
DF = in German language